Großer Vogel kann sehr viel. Kleiner Vogel kann auch so einiges. Eine Geschichte übers Mithalten-wollen und Mitmachen-lassen. Mit witzigen, leuchtenden Illustrationen und lebensnahen Dialogen erzählt Glummie Riday die Geschichte eines kleinen Vogels, der einem großen Vogel alles nachmachen möchte. Dabei entdeckt er, dass seine “Kleinheit” auch so manchen Vorteil bietet. Ein lustiges Buch zum Thema “Groß und Klein”, das nicht nur Geschwisterpaare begeistern wird!
In Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Braunschweig findet seit Anfang 2010 in der Stadtbibliothek das “Zweisprachige Bilderbuchkino” statt.
Muttersprachler lesen ein Bilderbuch in einer Fremdsprache und in Deutsch vor, während die Bilder in Großformat an die Wand projiziert werden. Neu erschienene und beliebte klassische Bilderbücher erhalten so einen andersartigen Reiz. Anschließend darf gebastelt werden!
Für Kinder ab 4 Jahren
18. Mai 2017, 16:00 Uhr
Stadtbibliothek im Residenzschloss
Kinderbibliothek, 3. OG
Eintritt: Eintritt frei
Leseempfehlungen:
- Zweisprachiges Bilderbuchkino: Finnisch – Deutsch
- Zweisprachiges Bilderbuchkino Russisch – Deutsch: David McKee: Elmar und Willi
- Termine “Zweisprachiges Bilderbuchkino”
- Zweisprachiges Bilderbuchkino Arabisch und Deutsch: James Krüss: Die ganz besonders nette Straßenbahn
- Zweisprachiges Bilderbuchkino: Spanisch und Deutsch: Lena Hesse: Das kleine Wunder
- Zweisprachiges Bilderbuchkino – Türkisch und Deutsch: Werner Holzwarth/Wolf Erlbruch: Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat
- Zweisprachiges Bilderbuchkino: Französisch und Deutsch: Lena Hesse: Eine Kiste nichts
- Zweisprachiges Bilderbuchkino: Türkisch und Deutsch: Lena Hesse: Was Besonderes
- Zweisprachiges Bilderbuchkino – Deutsch und Polnisch: Christian Tielmann: Bauer Beck fährt weg
- Russisch-deutsches Bilderbuchkino: ‘Die allerbeste Schnee-Idee’