Sommerferien 2023

Vom 06. Juli bis 16. August 2023 macht der Schulbetrieb Sommerferien. Die Betreuungszeiten für Ihr Kind erfragen Sie bitte bei den Betreuenden. Der erste Schultag ist der 17. August 2023. Die Schule beginnt um 8:00 Uhr.

Wir wünschen allen viel Spaß und gute Erholung 🙂

Brief von Kultusministerin Hamburg an die Eltern und Erziehungsberechtigten und Schülerinnen und Schüler – Schuljahresabschluss

[pdf-embedder url=“http://gsaltmhl.alfahosting.org/wp-content/uploads/2023/07/Jahresabschlussbrief_an_Erziehungsberechtigte_und_Eltern.pdf“]

Download: Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte


[pdf-embedder url=“http://gsaltmhl.alfahosting.org/wp-content/uploads/2023/07/Jahresabschlussbrief_an_Sch_lerinnen_und_Sch_ler.pdf“]

Download: Brief an Schülerinnen und Schüler

Sommerferien 2022

Vom 14. Juli bis 24. August 2022 macht der Schulbetrieb Sommerferien. Die Betreuungszeiten für Ihr Kind erfragen Sie bitte bei den BetreuerInnen. Der erste Schultag ist der 25. August 2022. Die Schule beginnt um 8:00 Uhr.

Wir wünschen allen viel Spaß und gute Erholung 🙂

Brief von Kultusminister Tonne an die Eltern und Erziehungsberechtigten und Schülerinnen und Schüler – Corona, Unterrichtsversorgung und Schüler:innen aus der Ukraine

[pdf-embedder url=“http://gsaltmhl.alfahosting.org/wp-content/uploads/2022/07/2022-07-12_Brief_an_Eltern_gek_rzt.pdf“]
Download: Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte


[pdf-embedder url=“http://gsaltmhl.alfahosting.org/wp-content/uploads/2022/07/2022-07-12_Brief_an_SuS_GS.pdf“]
Download: Brief an Schülerinnen und Schüler

Elternbrief und Brief von Kultusminister Tonne an die Eltern und Erziehungsberechtigten und Schülerinnen und Schüler

[pdf-embedder url=“http://gsaltmhl.alfahosting.org/wp-content/uploads/2021/07/2021-07-20_Brief_an_Eltern_gek_rzt.pdf“]
Download: Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte


[pdf-embedder url=“http://gsaltmhl.alfahosting.org/wp-content/uploads/2021/07/2021-07-20_Brief_an_SuS_GS.pdf“]
Download: Brief an Schülerinnen und Schüler

Sommerferien 2021

Vom 22. Juli bis 01. September 2021 macht der Schulbetrieb Sommerferien. Die Betreuungszeiten für Ihr Kind erfragen Sie bitte bei den BetreuerInnen. Der erste Schultag ist der 02. September 2021. Die Schule beginnt um 8:15 Uhr.

Wir wünschen allen viel Spaß und gute Erholung 🙂

Sportnachmittage bis zu den Sommerferien

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

als freiwilliges Angebot und als Überbrückung bis zu den Sommerferien, mit dann hoffentlich halbwegs normalen Schulalltagsabläufen, finden die „Sportnachmittage“ für alle Jahrgänge statt. Die Teilnahme ist freiwillig und unbürokratisch geregelt: Keine Anmeldungen erforderlich. Wer da ist ist da. Wer nicht da ist hat Pech gehabt. Das Angebot richtet sich an alle Kinder der Schule und nicht nur an die Ganztagskinder. Sportkleidung und Maske sind mitzubringen. Wenn Abstände von mehr als 2 Metern eingehalten werden können, wird die Maske nicht benötigt. Während des Mannschaftssports muss sie getragen werden, weil es dann auch mal ordentlichen Körperkontakt geben kann.

Das Angebot ist vom Schulbetrieb und dem Nachmittagsangebot abgekoppelt, wirkt sich also nicht auf Zeugnisse aus und Urkunden gibt es auch keine. Mit dem Angebot soll ein Teil der im vergangenen Jahr entfallenen Sportunterrichte und Sport AGs aufgefangen werden. Die „Geschlechtertrennung“ ist bewußt so gewählt, weil die Vergangenheit gezeigt hat, dass die Durchführung so am praktikabelsten und effektivsten ist. Ein Hintergrund der Sportnachmittage ist natürlich möglichst viele Schülerinnen und Schüler zu aktivieren. So ist es am zielführendsten. Jungen nehmen an Hallensportarten überproportional teil, weshalb es zwei Termine pro Woche gibt.

Zu Beginn jeder Stunde werden je nach Klassenstufe 15 bis 30 Minuten „Bodenturn-Übungen“ angesetzt, besser unter „Bauch Beine Po“ bekannt, damit wir alle wieder fit werden und Muskelgruppen kennen lernen, von denen wir gar nicht wussten das wir sie überhaupt haben. Es sind einfache aber wirksame Übungen, die man auch zu Hause und ohne Hilfsmittel wiederholen kann. Die Übungen variieren, damit es nicht langweilig wird. Bei sehr Ungeübten ist anfangs mit Muskelkater zu rechnen. Der Trainer, der beide Corona-Impfungen und damit den Vollschutz hat, macht jede Übung vor und mit, sodass es auch für ihn keine Ausreden gibt. Erst nach der jeweiligen Übungsreihe geht der eigentliche Mannschaftssport los.

Für die Mannschaftssportarten gelten die vereinfachten Spielregeln. Bei den Sportnachmittagen geht es vor allem darum wieder sportlich in Fahrt zu kommen und das mit Spaß, also ohne Höchstleistungen abzurufen oder diese auch nur zu erwarten. Dafür sind die Ausgangslagen zu unterschiedlich. Einige sind offensichtlich auch während des letzten Jahres bei jeder Gelegenheit aktiv gewesen, anderen hat es dagegen gereicht vom Sofa zum Kühlschrank und zurück zu gehen. Um beiden Seiten gerecht zu werden, wird ein guter Mittelweg gewählt.


Termine Sportnachmittage

Dienstag
14:00 bis 15:00 Uhr: Sport für Jungen der 1. und 2. Klassen – Diverse Mannschaftssportarten außer Fußball
15:00 bis 16:00 Uhr: Sport für Jungen der 3. und 4. Klassen – Diverse Mannschaftssportarten außer Fußball

Mittwoch
14:00 bis 15:00 Uhr: Sport für Mädchen der 1. und 2. Klassen – Diverse Mannschaftssportarten einschließlich Fußball
15:00 bis 16:00 Uhr: Sport für Mädchen der 3. und 4. Klassen – Diverse Mannschaftssportarten einschließlich Fußball

Donnerstag
14:00 bis 15:00 Uhr: Sport für Jungen der 1. und 2. Klassen – Fußball
15:00 bis 16:00 Uhr: Sport für Jungen der 3. und 4. Klassen – Fußball

Treffpunkt: Jeweils vor der Sporthalle

Für Eltern gilt leider nach wie vor das Betretungsverbot für das gesamte Schulgelände.

Ferien am Bücherpool


Hier kann man das Plakat herunter laden: Plakat „Ferien am Bücherpool“

Selbstverständlich wird auch hier auf die Einhaltung der Kontakt- und Hygieneregeln geachtet, so wie sie die Schülerinnen und Schüler bereits aus der Schule kennen.

Viel Spaß dabei! 🙂

08.07.2020 bis 02.09.2020
Stadtbibliothek Braunschweig
Kinderbibliothek
Schloßplatz 2
38100 Braunschweig

Sommerferien 2019

[responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ buttontext=“Diesen Beitrag vorlesen“]Vom 04. Juli bis 14. August 2019 macht der Schulbetrieb Sommerferien. Die Betreuungszeiten für Ihr Kind erfragen Sie bitte bei den BetreuerInnen. Der erste Schultag ist der 15. August 2019. Die Schule beginnt um 8:15 Uhr.

Sommerferien 2018

Vom 28. Juni bis 08. August 2018 macht der Schulbetrieb Sommerferien. Die Betreuungszeiten für Ihr Kind erfragen Sie bitte bei den BetreuerInnen. Der erste Schultag ist der 09. August 2018. Die Schule beginnt um 8:15 Uhr.