Bei der “Internet-Seepferdchen” AG geht es um die Vermittlung von Grundlagen im Umgang mit dem PC und dem Internet. Dazu haben sich die Kinder zunächst mit Sicherheitsregeln und der Internet-Netiquette, also den grundsätzlichen Verhaltensregeln, vertraut gemacht. Die Abschlussprüfung setzte sich aus mehreren Teilaufgaben zusammen, unter anderem der Beantwortung von Fragen mit Hilfe von Google und …
Schlagwort: 4b
Dez 05
Der Internetführerschein der 4b im ersten Halbjahr 2017/2018
Bei der “Internet-Seepferdchen” AG geht es um die Vermittlung von Grundlagen im Umgang mit dem PC und dem Internet. Dazu haben sich die Kinder zunächst mit Sicherheitsregeln und der Internet-Netiquette, also den grundsätzlichen Verhaltensregeln, vertraut gemacht. Die Abschlussprüfung setzte sich aus mehreren Teilaufgaben zusammen, unter anderem der Beantwortung von Fragen mit Hilfe von Google und …
Jan 17
Der Internetführerschein der 4b im ersten Halbjahr 2016/2017
Bei der “Internet-Seepferdchen” AG geht es um die Vermittlung von Grundlagen im Umgang mit dem PC und dem Internet. Dazu haben sich die Kinder zunächst mit Sicherheitsregeln und der Internet-Netiquette, also den grundsätzlichen Verhaltensregeln, vertraut gemacht. Die Abschlussprüfung setzte sich aus mehreren Teilaufgaben zusammen, unter anderem der Beantwortung von Fragen mit Hilfe von Google und …
Jan 15
Der Internetführerschein der 4b im ersten Halbjahr 2015/2016
Bei der “Internet-Seepferdchen” AG geht es um die Vermittlung von Grundlagen im Umgang mit dem PC und dem Internet. Dazu haben sich die Kinder zunächst mit Sicherheitsregeln und der Internet-Netiquette, also den grundsätzlichen Verhaltensregeln, vertraut gemacht. Die Abschlussprüfung setzte sich aus mehreren Teilaufgaben zusammen, unter anderem der Beantwortung von Fragen mit Hilfe von Google und …
Jan 23
Der Internetführerschein der 4a und 4b im ersten Halbjahr 2014/2015
Bei der “Internet-Seepferdchen” AG geht es um die Vermittlung von Grundlagen im Umgang mit dem PC und dem Internet. Dazu haben sich die Kinder zunächst mit Sicherheitsregeln und der Internet-Netiquette, also den grundsätzlichen Verhaltensregeln, vertraut gemacht. Die Abschlussprüfung setzte sich aus mehreren Teilaufgaben zusammen, unter anderem der Beantwortung von Fragen mit Hilfe von Google und …
Jul 21
Der Vorlesewettbewerb 2014
Am Donnerstag, den 17.07., fand von der 2. bis zur 4. Stunde der diesjährige Vorlesewettbewerb für die 2. – 4. Klassen in der Aula statt. Jeweils zwei Kinder aus jeder Klasse haben dabei Texte und Geschichten vorgelesen. Es hat allen Teilnehmern wieder großen Spaß gemacht! 🙂 Die Gewinner sind: Ramin aus der Klasse 2b Eilin …
Jan 23
Der Internetführerschein der 4a und 4b im ersten Halbjahr 2013/2014
Bei der “Internet-Seepferdchen” AG geht es um die Vermittlung von Grundlagen im Umgang mit dem PC und dem Internet. Dazu haben sich die Kinder zunächst mit Sicherheitsregeln und der Internet-Netiquette, also den grundsätzlichen Verhaltensregeln, vertraut gemacht. Die Abschlussprüfung setzte sich aus mehreren Teilaufgaben zusammen, unter anderem der Beantwortung von Fragen mit Hilfe von Google und …
Jan 16
Herr Vogt sagt “Danke!” :-)
Mittlerweile wird unsere Schule täglich von 340 Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, Betreuerinnen und Betreuern, Ehrenamtlichen, Eltern, Verwandten und vielen anderen Personen besucht. Da bleibt es natürlich nicht aus, dass gelegentlich auch manchmal Müll auf dem Schulhof, statt in den dafür vorgesehenen Mülleimern, landet. Für unseren Hausmeister, Herrn Vogt, und seine Kolleginnen und Kollegen …
Jun 13
Der Internetführerschein der 4b im zweiten Halbjahr 2012/2013
Bei der “Internet-Seepferdchen” AG geht es um die Vermittlung von Grundlagen im Umgang mit dem PC und dem Internet. Dazu haben sich die Kinder zunächst mit Sicherheitsregeln und der Internet-Netiquette, also den grundsätzlichen Verhaltensregeln, vertraut gemacht. Die Abschlussprüfung setzte sich aus mehreren Teilaufgaben zusammen. Diese waren: a) Suche Dir ein Tier aus dem Tierreich aus. …