Heute startet das 2. Halbjahr. Besonders spannend wird es natürlich für die 4. Klassen, die nun den Endspurt bis zu den Versetzungen an die weiterführenden Schulen beginnen werden. Wir drücken die Daumen! 🙂
Schlagwort: 2. Halbjahr
Jun 21
Der Internetführerschein der 4e im zweiten Halbjahr 2018/2019
Bei der “Internet-Seepferdchen” AG geht es um die Vermittlung von Grundlagen im Umgang mit dem PC und dem Internet. Dazu haben sich die Kinder zunächst mit Sicherheitsregeln und der Internet-Netiquette, also den grundsätzlichen Verhaltensregeln, vertraut gemacht. Die Abschlussprüfung setzte sich aus mehreren Teilaufgaben zusammen, unter anderem der Beantwortung von Fragen mit Hilfe von Google und …
Jun 21
Der Internetführerschein der 4d im zweiten Halbjahr 2018/2019
Bei der “Internet-Seepferdchen” AG geht es um die Vermittlung von Grundlagen im Umgang mit dem PC und dem Internet. Dazu haben sich die Kinder zunächst mit Sicherheitsregeln und der Internet-Netiquette, also den grundsätzlichen Verhaltensregeln, vertraut gemacht. Die Abschlussprüfung setzte sich aus mehreren Teilaufgaben zusammen, unter anderem der Beantwortung von Fragen mit Hilfe von Google und …
Jun 21
Der Internetführerschein der 4c im zweiten Halbjahr 2018/2019
Bei der “Internet-Seepferdchen” AG geht es um die Vermittlung von Grundlagen im Umgang mit dem PC und dem Internet. Dazu haben sich die Kinder zunächst mit Sicherheitsregeln und der Internet-Netiquette, also den grundsätzlichen Verhaltensregeln, vertraut gemacht. Die Abschlussprüfung setzte sich aus mehreren Teilaufgaben zusammen, unter anderem der Beantwortung von Fragen mit Hilfe von Google und …
Jun 19
Internetführerschein der Klassen 4c und 4d im zweiten Halbjahr 2017/2018
Bei der “Internet-Seepferdchen” AG geht es um die Vermittlung von Grundlagen im Umgang mit dem PC und dem Internet. Dazu haben sich die Kinder zunächst mit Sicherheitsregeln und der Internet-Netiquette, also den grundsätzlichen Verhaltensregeln, vertraut gemacht. Die Abschlussprüfung setzte sich aus mehreren Teilaufgaben zusammen, unter anderem der Beantwortung von Fragen mit Hilfe von Google und …
Jun 08
Der Internetführerschein der 4d im zweiten Halbjahr 2016/2017
Bei der “Internet-Seepferdchen” AG geht es um die Vermittlung von Grundlagen im Umgang mit dem PC und dem Internet. Dazu haben sich die Kinder zunächst mit Sicherheitsregeln und der Internet-Netiquette, also den grundsätzlichen Verhaltensregeln, vertraut gemacht. Die Abschlussprüfung setzte sich aus mehreren Teilaufgaben zusammen, unter anderem der Beantwortung von Fragen mit Hilfe von Google und …
Jun 08
Der Internetführerschein der 4c im zweiten Halbjahr 2016/2017
Bei der “Internet-Seepferdchen” AG geht es um die Vermittlung von Grundlagen im Umgang mit dem PC und dem Internet. Dazu haben sich die Kinder zunächst mit Sicherheitsregeln und der Internet-Netiquette, also den grundsätzlichen Verhaltensregeln, vertraut gemacht. Die Abschlussprüfung setzte sich aus mehreren Teilaufgaben zusammen, unter anderem der Beantwortung von Fragen mit Hilfe von Google und …
Mai 27
Der Internetführerschein der 4c im zweiten Halbjahr 2015/2016
Bei der “Internet-Seepferdchen” AG geht es um die Vermittlung von Grundlagen im Umgang mit dem PC und dem Internet. Dazu haben sich die Kinder zunächst mit Sicherheitsregeln und der Internet-Netiquette, also den grundsätzlichen Verhaltensregeln, vertraut gemacht. Die Abschlussprüfung setzte sich aus mehreren Teilaufgaben zusammen, unter anderem der Beantwortung von Fragen mit Hilfe von Google und …
Feb 03
Die Wahl-AGs der 3. und 4. Klassen im 2. Halbjahr 2015/2016
Die Wahl-AGs finden immer am Donnerstag in der 6. Stunde (13:05 bis 13:50 Uhr) statt und beginnen am 04. Februar 2016. In diesem Halbjahr standen folgende AGs zur Auswahl: Schülerrat – Cafeteria Versuche mit Alltagsmaterialien – Klassenraum 4a Rund um Nadel und Faden – Klassenraum 2a Gesellschaftsspiele – Klassenraum 2d Schmuckwerkstatt – Klassenraum 4c Wir …
Jun 15
Der Internetführerschein der 4c und 4d im zweiten Halbjahr 2014/2015
Bei der “Internet-Seepferdchen” AG geht es um die Vermittlung von Grundlagen im Umgang mit dem PC und dem Internet. Dazu haben sich die Kinder zunächst mit Sicherheitsregeln und der Internet-Netiquette, also den grundsätzlichen Verhaltensregeln, vertraut gemacht. Die Abschlussprüfung setzte sich aus mehreren Teilaufgaben zusammen, unter anderem der Beantwortung von Fragen mit Hilfe von Google und …
Apr 17
Multimedia AG
In diesem Halbjahr haben wir einen sehr großen Andrang auf die AG. Mit etwa 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist es die bisher größte AG. Es wird also ein wenig Zeit brauchen, bis alle Filme fertig sein werden. Die ersten Bilder (wir Profis nennen sie Storyboards) und Filme stehen aber bereits Online bereit: Multimedia AG Wir …
- 1
- 2