Die Geschichte handelt von Nick, der mit seinem Papa, einem Fischer, und sechs Katzen am Meer lebt. Eines Tages, nachdem ein großer Sturm gewütet hat, findet Nick einen kleinen Wal am Strand. Er nimmt ihn nach kurzer Überlegung mit nach Haus. Nick probiert, ob sich der Wal in einer Badewanne wohlfühlt und fragt sich, was sein Papa dazu sagen wird, wenn er endlich, endlich nach Hause kommt. Illustriert hat Benji Davies seine gefühlvolle Bilderbuchgeschichte mit ausdrucksstarken Bildern, die die Verbundenheit von Vater und Sohn und die Lösung des Wal-Problems sehr schön darstellen.
Die Geschichte “Nick und der Wal” von Benji Davies ist als Bilderbuchkino auf Russisch und Deutsch in der Kinderbibliothek der Stadtbibliothek im Schloss, Schlossplatz 2, zu sehen. Lesepaten der Bürgerstiftung Braunschweig präsentieren das Bilderbuch für Kinder ab vier Jahren. Im Anschluss an das zweisprachige Vorlesen gibt es ein Bastelangebot.
21.02.2019, 16:00 Uhr
Stadtbibliothek Braunschweig
Schloßplatz 2, 38100 Braunschweig
Eintritt frei
Leseempfehlungen:
- Termine “Zweisprachiges Bilderbuchkino”
- Zweisprachiges Bilderbuchkino Arabisch und Deutsch: James Krüss: Die ganz besonders nette Straßenbahn
- Englisch-deutsches Bilderbuchkino in der Kinderbibliothek: Oscar and the very hungry dragon/Oskar und der sehr hungrige Drache von Ute Krause
- Zweisprachiges Bilderbuchkino: Spanisch und Deutsch: Lena Hesse: Das kleine Wunder
- Bilderbuchkino: “Kein Drache weit und breit”
- Russisch-deutsches Bilderbuchkino: ‘Die allerbeste Schnee-Idee’
- Zweisprachiges Bilderbuchkino – Türkisch und Deutsch: Werner Holzwarth/Wolf Erlbruch: Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat
- Zweisprachiges Bilderbuchkino: Französisch und Deutsch: Lena Hesse: Eine Kiste nichts
- Arabisch-deutsches Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek
- Bilderbuchkino ‘Die kleine Hexe – Ausflug mit Abraxas’ von Otfried Preußler