Was waren eigentlich die Aufgaben eines Nachtwächters? Griet Heinecken nimmt euch mit auf ihren abendlichen Rundgang durch die Löwenstadt und erzählt dabei von ihrer Arbeit und Kuriositäten aus dem Alltagsleben ihrer Zeit.
Eine Buchung ist bis 24 Stunden vor Beginn der Führung empfehlenswert, da bis dahin die entsprechende Mindestteilnehmerzahl erreicht sein muss. Ist die entsprechende Mindestteilnehmerzahl bis 24 Stunden vor Beginn nicht erreicht, wird die Führung abgesagt. Bitte erkundigen Sie sich in jedem Fall 24 Stunden vorher in der Touristinfo, ob die Führung stattfindet.
28.11.2017, 17:30 Uhr
05.12.2017, 17:30 Uhr
12.12.2017, 17:30 Uhr
19.12.2017, 17:30 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Wichtiger Hinweis: Die Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson ist Voraussetzung!
Wilhelmitorwall/Prinzenweg (Spielplatz) (Treffpunkt)
Telefon: (05 31) 4 70 – 20 40
Kostenbeiträge: 7,50 €
Leseempfehlungen:
- Nachtwächterführung für Kinder
- Waldforum-Juniortag: “Von Saftkuglern und Tausendfüßlern – Tiere des Waldbodens”
- Kinderführung im Herzog Anton Ulrich-Museum
- Ein Schüler verleiht das Prädikat ‘bester Spielplatz’
- Auf den Spuren von Charles Darwin. Zu Besuch im neuen Schaumagazin
- Kinderkino: Kommissar Gordon & Buffy
- Die Klasse 3a bei “buntich” und auf der Eisbahn auf dem Kohlmarkt
- Musikalischer Abend der Begegnung 2018
- Bau von Wildbienenhotels für Kinder und Erwachsene ..
- ‘Vom Fischer und seiner Frau’: 30 Jahre Theater Feuer und Flamme Braunschweig