Die moderne Fabel zeigt, dass die eigenen individuellen Stärken, im Buch dargestellt in farbigen Bildern, am allerwichtigsten sind. Dabei stellen sich die Fragen: “Was ist wichtiger: der lange Hals der Giraffe oder die Stacheln des Igels? Grün wie der Frosch zu sein oder groß wie der Elefant? Was wäre, wenn alle Tiere des Waldes einen langen Hals und Stacheln hätten? Und wenn alle groß und grün wären?”
Lesepaten der Bürgerstiftung präsentieren das Bilderbuch unter dem Titel “Le plus important” und “La cosa più importante” für Kinder ab drei Jahren. Im Anschluss gibt es ein Bastelangebot. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 470-6834.
23.08.2018, 16:00 Uhr
Stadtbibliothek Braunschweig
Kinderbibliothek
Schloßplatz 2, 38100 Braunschweig
Eintritt frei
Leseempfehlungen:
- Englisch-deutsches Bilderbuchkino in der Kinderbibliothek: Oscar and the very hungry dragon/Oskar und der sehr hungrige Drache von Ute Krause
- Zweisprachiges Bilderbuchkino: Der Grüffelo
- Russisch-Deutsches Bilderbuchkino: ‘Nick und der Wal’ von Benji Davies
- Zweisprachiges Bilderbuchkino – Türkisch und Deutsch: Werner Holzwarth/Wolf Erlbruch: Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat
- Türkisch-deutsches Bilderbuchkino: ‘Sakar cadi vini/Zilly, die Zauberin’
- Zweisprachiges Bilderbuchkino Arabisch und Deutsch: James Krüss: Die ganz besonders nette Straßenbahn
- Zweisprachiges Bilderbuchkino: Englisch-Deutsch: “Winnie and Wilbur meet Santa” oder “Zilly und Zingaro – Schöne Bescherung”
- Zweisprachiges Bilderbuchkino: Spanisch und Deutsch: Lena Hesse: Das kleine Wunder
- Bilderbuchkino: “Kein Drache weit und breit”
- Termine “Zweisprachiges Bilderbuchkino”