Zwei Jungen spielen Fußball. Als erstes steht es 1 zu 1. Danach steht es für Max 2 zu 1. Tim sagt „Max las uns eine Pause machen. Ich muss dann kurz hoch Trinken holen“ „Ja, kommst du gleich wieder?“ „Ja, mach ich“ … „So bin wieder da, Tim“ „Max, ich mach noch 5 Minuten Pause“ „Okay, ja nicht so schlimm.“ .. „Tim, kommst du?“ „Ja .. was spielen wir jetzt?“ „Es geht noch weiter.“ „Ach ja, aber nur noch 5 Minuten.“ „Ja „ 2 zu 2 „So, jetzt machen wir noch 3 Minuten“ …“Max, kann ich später zu dir?“ „Ja, muss aber fragen. Tim können wir dann noch zu dir?“ … „Lass uns was anderes spielen.“ .. „So können wir jetzt schon hoch.“
↑ Zurück zu Multi Media AG 2017/2018 – 1. Halbjahr
Jamie
Herzlich Willkommen

Telefon: 0531-286110 oder per E-Mail: gs.altmuehlstrasse@braunschweig.de
Das aktuelle Wetter
Gesundes Frühstück
1. Runde um 9.00 Uhr
2. Runde um 9.40 Uhr
Sie möchten als Elternteil bei dem Gesunden Frühstück helfen? Gern!
Hier erfahren Sie mehr.
elko-Elterncafé
Wahlunterricht der 3. und 4. Klassen im 2. Halbjahr
Die AGs finden in der 6. Stunde (13:05 bis 13:50 Uhr) statt.
Dienstag
- Fußball für alle
Mittwoch
- Entspanung
- Kleine Sportspiele
- Internetführerschein 4c
Donnerstag
- Basteln mit Papier und Pappe
- Comic-Werkstatt
- Erste Hilfe
- Gestalten mit Ton
- Internetführerschein 4d
- Schulmannschaft Fußball
- Spielewerkstatt
- Wir spielen ein Musical
Dienstag
- Fußball für alle
Mittwoch
- Entspanung
- Kleine Sportspiele
- Internetführerschein 4c
Donnerstag
- Basteln mit Papier und Pappe
- Comic-Werkstatt
- Erste Hilfe
- Gestalten mit Ton
- Internetführerschein 4d
- Schulmannschaft Fußball
- Spielewerkstatt
- Wir spielen ein Musical
Mittagessenzeiten
13.00 - 13.20 Uhr:
Blaue Gruppe, Orangene Gruppe, Regenbogengruppe, Rote Gruppe
13.20 - 13.40 Uhr:
Grüne Gruppe, Hellblaue Gruppe, Lila Gruppe
13.40 - 14.00 Uhr:
Gelbe Gruppe. Türkise Gruppe, Weiße Gruppe
Blaue Gruppe, Orangene Gruppe, Regenbogengruppe, Rote Gruppe
13.20 - 13.40 Uhr:
Grüne Gruppe, Hellblaue Gruppe, Lila Gruppe
13.40 - 14.00 Uhr:
Gelbe Gruppe. Türkise Gruppe, Weiße Gruppe
Nachmittag-AGs – 2. Halbjahr
Montag
14.00 - 16.00 - Wild im Wald (14-tägig)
15.00 - 16.00 - Fußball für Jungen (1. und 2. Klasse)
15.00 - 16.00 - Sammeln und Tauschen
15.00 - 16.00 - Multi-Media
15.00 - 16.30 - Wir kochen und backen internationale Gerichte
16.00 - 17.00 - Fußball für Jungen (1. und 2. Klasse)
16.00 - 17.00 - Website
Dienstag
14.00 - 15.00 - Bügelperlen I
14.00 - 15.00 - Bügelperlen II
14.00 - 15.00 - "Ein Song für dich" - Kinderchor
14.00 - 15.00 - Wir spielen Gitarre
14.00 - 15.00 - Yoga
15.00 - 16.00 - Kleine Sportspiele
16.00 - 17.00 - Fußball für Jungen (3. und 4. Klasse)
Mittwoch
14.00 - 15.00 - Bunte Kunstwerkstatt
14.00 - 15.00 - Fotoworkshop
15.00 - 16.00 - Bunte Kunstwerkstatt
15.00 - 16.00 - Kicking Girls - Fußball für Mädchen
15.00 - 16.00 - Wir machen Trickfilme
16.00 - 17.00 - Basketball
Donnerstag
14.00 - 15.00 - Bunte Kunstwerkstatt
14:00 - 15:00 - Gehirnjogging
14.45 - 15.45 - Judo
14.45 - 15.45 - Spaß an Bewegung
15:00 - 16:00 - Entspannung und Konzentration
15.00 - 16.00 - Gesellschaftsspiele
15.00 - 16.00 - Wir gestalten unsere weißen Wände - Gestaltung der Schule
16:00 - 17:00 - Bewegen nach Musik
14.00 - 16.00 - Wild im Wald (14-tägig)
15.00 - 16.00 - Fußball für Jungen (1. und 2. Klasse)
15.00 - 16.00 - Sammeln und Tauschen
15.00 - 16.00 - Multi-Media
15.00 - 16.30 - Wir kochen und backen internationale Gerichte
16.00 - 17.00 - Fußball für Jungen (1. und 2. Klasse)
16.00 - 17.00 - Website
Dienstag
14.00 - 15.00 - Bügelperlen I
14.00 - 15.00 - Bügelperlen II
14.00 - 15.00 - "Ein Song für dich" - Kinderchor
14.00 - 15.00 - Wir spielen Gitarre
14.00 - 15.00 - Yoga
15.00 - 16.00 - Kleine Sportspiele
16.00 - 17.00 - Fußball für Jungen (3. und 4. Klasse)
Mittwoch
14.00 - 15.00 - Bunte Kunstwerkstatt
14.00 - 15.00 - Fotoworkshop
15.00 - 16.00 - Bunte Kunstwerkstatt
15.00 - 16.00 - Kicking Girls - Fußball für Mädchen
15.00 - 16.00 - Wir machen Trickfilme
16.00 - 17.00 - Basketball
Donnerstag
14.00 - 15.00 - Bunte Kunstwerkstatt
14:00 - 15:00 - Gehirnjogging
14.45 - 15.45 - Judo
14.45 - 15.45 - Spaß an Bewegung
15:00 - 16:00 - Entspannung und Konzentration
15.00 - 16.00 - Gesellschaftsspiele
15.00 - 16.00 - Wir gestalten unsere weißen Wände - Gestaltung der Schule
16:00 - 17:00 - Bewegen nach Musik
Eigenmotivations- und Selbstbewusstseinsübungen
Es ist nicht immer so einfach sich selbst zu motivieren. Hier haben wir drei einfache Übungen zusammengestellt, die dabei unterstützten sollen. Damit die größte Wirkung erzielt wird, sollten die Übungen täglich für einen Zeitraum von zwei bis drei Monaten durchgeführt werden.
Download Kleines Motivationstraining
Download Kleines Motivationstraining
Stadtfilm „Braunschweig – Die Löwenstadt“
QR Code
