Ich spiele gerade Minecraft Dragon. Ich habe das Eisschwert gecraftet. Wir sind gerade im Gericht. Ich muss Flo eine halbe Folge helfen. Und Slimy muss für drei Folgen hinter Gitter. Ich finde Dr. Auge ist das beste Haustier. Endlich haben wir das Imperium fertig. Wir haben eine uhr gebaut, die falsch war. Und das wars mit der Folge.
Zurück zu Multi Media AG 2017/2018 – 1. Halbjahr
Emir
In diesem Abschnitt
Herzlich Willkommen

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zur Website der Grundschule Altmühlstraße in Braunschweig gefunden haben. Sie finden uns in der Altmühlstraße 21 in 38120 Braunschweig. Gern lernen wir Sie persönlich kennen. Bitte vereinbaren Sie einen Gesprächstermin.
Telefon: 0531-286110 oder per E-Mail: gs.altmuehlstrasse@braunschweig.de
Das aktuelle Wetter
elko-Elterncafé
Wahlunterricht der 3. und 4. Klassen im 2. Halbjahr
Die AGs finden jeweils am Donnerstag in der 6. Stunde (13:05 bis 13:50 Uhr) statt.
Basteln und Malen - Klassenraum 3a
Buchstabenkunst - Klassenraum 1e
Erste Hilfe - Schuki
Gesellschaftsspiele - Klassenraum 2b
Internetführerschein - PC-Raum oben - 4a mittwochs, 4b donnerstags
Let's dance - Toberaum
Mit Papier falten - Klassenraum 4d
Nadel und Faden - Klassenraum 1d
Schulmannschaft Fußball - Sporthalle
Weltraumforscher - Klassenraum 1a
Yoga, Entspannung durch Bewegung - Cafeteria
Zumba - Aula
Mittagessenzeiten
13.00 - 13.20 Uhr:
Blaue Gruppe, Orangene Gruppe, Regenbogengruppe, Rote Gruppe
13.20 - 13.40 Uhr:
Grüne Gruppe, Hellblaue Gruppe, Lila Gruppe
13.40 - 14.00 Uhr:
Gelbe Gruppe. Türkise Gruppe, Weiße Gruppe
Blaue Gruppe, Orangene Gruppe, Regenbogengruppe, Rote Gruppe
13.20 - 13.40 Uhr:
Grüne Gruppe, Hellblaue Gruppe, Lila Gruppe
13.40 - 14.00 Uhr:
Gelbe Gruppe. Türkise Gruppe, Weiße Gruppe
Nachmittag-AGs – 1. Halbjahr
Die Nachmittag-AGs fallen leider auch im 1. Halbjahr 2020/2021 aus!
Montag
14.00 - 16.00 - Wild im Wald
15.00 - 16.00 - Fußball für Jungen
15.00 - 16.00 - Multi-Media
15.00 - 16.30 - Wir kochen und backen internationale Gerichte I
16.00 - 17.00 - Basketball für Jungen und Mädchen
16.00 - 17.00 - Werken wie die Erwachsenen
Dienstag
13.05 - 13.50 - Englische Geschichten und Theater
14.00 - 14.45 - Bügelperlen I
15.00 - 16.00 - Website
15.30 - 16.30 - Kicking Girls - Fußball für Mädchen
16.00 - 17.00 - Kunstwerke aus Ton / Gestalten mit Ton
Mittwoch
13.05 - 13.50 - Entspannt in den Nachmittag
14.00 - 14.45 - Yoga – Entspannung und Bewegung
14.00 - 14.45 - Wir spielen Gitarre
15.00 - 16.00 - Tennis und Badminton
15.00 - 16.30 - Wir kochen und backen internationale Gerichte II
16.00 - 17.00 - Computerspiele
16.00 - 17.00 - Nadel und Faden I
Donnerstag
14.00 - 14.45 - Bügelperlen II
14.00 - 14.45 - Leseclub
14.00 - 14.45 - Nadel und Faden II
14.00 - 14.45 - Tanzen und Bewegung
14:00 - 15:00 - Gehirnjogging
14.30 - 15.30 - Judo
15.00 - 16.00 - Entspannung und Konzentration
16:00 - 17:00 - Bewegen nach Musik
Freitag
15.00 - 16.00 - Farbenspiel – Bunte Malerwerkstatt
Montag
14.00 - 16.00 - Wild im Wald
15.00 - 16.00 - Fußball für Jungen
15.00 - 16.00 - Multi-Media
15.00 - 16.30 - Wir kochen und backen internationale Gerichte I
16.00 - 17.00 - Basketball für Jungen und Mädchen
16.00 - 17.00 - Werken wie die Erwachsenen
Dienstag
13.05 - 13.50 - Englische Geschichten und Theater
14.00 - 14.45 - Bügelperlen I
15.00 - 16.00 - Website
15.30 - 16.30 - Kicking Girls - Fußball für Mädchen
16.00 - 17.00 - Kunstwerke aus Ton / Gestalten mit Ton
Mittwoch
13.05 - 13.50 - Entspannt in den Nachmittag
14.00 - 14.45 - Yoga – Entspannung und Bewegung
14.00 - 14.45 - Wir spielen Gitarre
15.00 - 16.00 - Tennis und Badminton
15.00 - 16.30 - Wir kochen und backen internationale Gerichte II
16.00 - 17.00 - Computerspiele
16.00 - 17.00 - Nadel und Faden I
Donnerstag
14.00 - 14.45 - Bügelperlen II
14.00 - 14.45 - Leseclub
14.00 - 14.45 - Nadel und Faden II
14.00 - 14.45 - Tanzen und Bewegung
14:00 - 15:00 - Gehirnjogging
14.30 - 15.30 - Judo
15.00 - 16.00 - Entspannung und Konzentration
16:00 - 17:00 - Bewegen nach Musik
Freitag
15.00 - 16.00 - Farbenspiel – Bunte Malerwerkstatt
Eigenmotivations- und Selbstbewusstseinsübungen
Es ist nicht immer so einfach sich selbst zu motivieren. Hier haben wir drei einfache Übungen zusammengestellt, die dabei unterstützten sollen. Damit die größte Wirkung erzielt wird, sollten die Übungen täglich für einen Zeitraum von zwei bis drei Monaten durchgeführt werden.
Download Kleines Motivationstraining
Download Kleines Motivationstraining
Stadtfilm “Braunschweig – Die Löwenstadt”
QR Code
