Vor 100 Jahren haben sich Margarete Wendt und Margarete Kühn aus Grünhainichen im Erzgebirge überlegt sehr schöne Engel aus Holz zu schnitzen, um sie dann in die ganze Welt zu verschicken und kleinen und großen Menschen eine Freude zu bereiten. Das haben die beiden so gut hinbekommen, das die Werkstatt die Engel heute noch fast genauso wie vor 100 Jahren gestaltet und schnitzt.
Inzwischen interessieren sich soviele Leute für die Weihnachtsengel, dass es sogar schon ein Museum und eine Erlebniswelt gibt, in der man zugucken kann wie aus einem kleinen Stück Holz ein Engel wird.
Leseempfehlungen:
- Über Braunschweig
- Rosenmontag
- Die Klasse 3a bei “buntich” und auf der Eisbahn auf dem Kohlmarkt
- Corona/Covid-19: In eigener Sache
- Ker-mit ist da!
- Auch Wochen nach dem Aufstieg nehmen die Lobpreisungen und Huldigungen bei uns kein Ende!
- Die Bunte Pause ist wieder da!
- Die Wahl-AGs der 3. und 4. Klassen im 2. Halbjahr 2015/2016
- Abschlusszeugnisse für die 4. Klassen!
- Die Schul-Website