Im 2. Halbjahr haben wir 28 Nachmittag-AGs im Angebot. Die entsprechenden “Wunschzettel” werden im Unterricht verteilt. Neben den Schülerinnen und Schülern der Nachmittagsbetreuung können auch Kinder zu den AGs angemeldet werden, die nicht an der Nachmittagsbetreuung teilnehmen. Bitte auch auf die Klassenstufen achten, für die die AGs vorgesehen sind. Wenn Festlegungen für Klassenstufen gegeben sind, dann hat das gute Gründe. Kinder, für die AGs ausserhalb ihrer Klassenstufe gewählt werden, werden bei der Teilnahmevergabe automatisch nicht berücksichtigt.
Im 2. Halbjahr wird eine “Segel AG” der Naturfreunde Braunschweig von Frau Schäfer für bis zu 10 TeilnehmerInnen mit mindestens “Seepferdchen”-Schwimmabzeichen auf dem Südsee angeboten werden. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
Auswahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Wir haben einige AG-Angebote, die in jedem Halbjahr teilweise mehrfach überbelegt sind, sodass nicht alle Kinder die angemeldet wurden auch teilnehmen können. Durch zusätzliche Termine und ergänzende Angebote versuchen wir dies besser in den Griff zu bekommen, insbesondere aber auch eine gleichmässigere Auslastung der AGs zu erreichen. In der Regel können je AG zwischen 10 und 20 Kinder teilnehmen. Bei der Vergabe der AG-Teilnahmen versuchen wir sicherzustellen, dass jedes Kind wenigstens an einer Wunsch-AG teilnehmen kann.
Montag
14.00 – 16.00 – Wild im Wald (Treffpunkt im Flur 1. Stock)
15.00 – 16.00 – Fußball für Jungen (1. und 2. Klasse) (Sporthalle)
15.00 – 16.00 – Schul-Website (PC oben)
15.00 – 16.30 – Wir kochen und backen internationale Gerichte I (Schulküche)
16.00 – 17.00 – Multi-Media 1 (PC oben)
Dienstag
14.00 – 14.45 – Bügelperlen I (Werkraum)
14.00 – 14.45 – Ein Song für dich – Kinderchor (Aula)
14.00 – 14.45 – Experimentieren mit Luft, Wasser und Erde (Klasse 3a)
14.00 – 14.45 – Sportspiele (Sporthalle)
14.00 – 14.45 – Tanzen und Bewegeung I (Toberaum)
14.00 – 14.45 – Wir spielen Gitarre (Klasse 3e – feste Gruppe)
15.00 – 16.00 – Kleine Sportspiele (Sporthalle)
16.00 – 17.00 – Fußball für Jungen (3. und 4. Klasse) (Sporthalle)
Mittwoch
14.00 – 14.45 – Tanzen und Bewegen II (Toberaum)
14.00 – 14.45 – Yoga – Entspannung und Bewegung (Aula)
15.00 – 16.00 – Basketball (Sporthalle)
15.00 – 16.30 – Wir kochen und backen internationale Gerichte II (Schulküche)
16.00 – 17.00 – Computerspiele (PC oben)
16.00 – 17.00 – Nadel und Faden (Grüne Gruppe)
Donnerstag
14.00 – 14.45 – Bügelperlen II (Werkraum)
14.00 – 15.00 – Gehirnjogging (Aula)
14.30 – 15.30 – Judo (Sporthalle)
15.00 – 16.00 – Entspannung und Konzentration (Aula)
15.30 – 16.30 – Kicking Girls – Fußball für Mädchen (Sporthalle)
16.00 – 17.00 – Bewegen nach Musik (Aula)