Die Kinder der 3. Klassen freuen sich, wenn “Kochen” auf ihrem Plan steht. Wie schon in den letzten Jahren erarbeitet Frau Stute vom Deutschen Landfrauenverband e.V. zusammen mit den KlassenlehrerInnen die Unterrichtsinhalte.
Sie macht das wie immer sehr engagiert und mit viel Freude. Es kommen immer leckere Speisen dabei heraus. Der Höhepunkt ist es, wenn die Kinder der 3. Klassen Eltern und Bekannte zum großen Büffet einladen. Dazu wird unter Anleitung von Frau Stute ein Essen vorbereitet. Bisher waren die eingeladenen Erwachsenen immer überrascht, was die Kinder in den sieben Doppelstunden an theoretischem und praktischem Wissen gelernt hatten. Die Fotos zeigen die Klasse 3c bei einer praktischen Einheit mit Frau Stute. Ihrem Engagement ist es zu verdanken, dass unsere Kinder mit Spaß und Begeisterung beim Thema “Gesunde Ernährung” dabei sind.
Die Stiftung “Unsere Kinder in Braunschweig” ist auch hier, wie in vielen Bereichen des Schullebens, als Sponsor tätig. Vielen Dank an Frau Stute und die Stiftung für diese Unterstützung.
Der aid-Ernährungsführerschin soll auch in den nächsten Jahren fester Bestandteil im schulischen Ablauf bleiben.
[slideshow]
Leseempfehlungen:
- Gesundheitserziehung an der Grundschule Altmühlstraße
- Noch mehr vom ‘Gewaltfrei Lernen’
- Elternabend für die künftigen drei 1. Klassen und den Schulkindergarten, Schuljahr 2012/2013
- Der Vorlesewettbewerb der 2., 3. und 4. Klassen am 06. und 18. Juni 2012
- Der Vorlesewettbewerb 2014
- Weihnachtsbäckerei
- In der Klasse 3a und 3b entdecken wir gerade den Spaß am gemeinsamen Kochen und Essen
- Ein Schüler verleiht das Prädikat ‘bester Spielplatz’
- Aktionstag “Weststadt – sympathisch und sauber” – Die Klasse 2b erkundet das Entsorgungszentrum der ALBA in Watenbüttel
- Die tolle Zirkuswoche in den Herbstferien!