Im Braunschweiger Land war ordentlich was los. Hier tummelten sich hübsche Geisterfrauen, kluge Bauern, fiese Räuber und edle Ritter. Auch Werwölfe und Zwerge wohnten um die Ecke und verzapften ganz schön viel Blödsinn. Lauerten im Wald wirklich Huckaufs und war der Teufel tatsächlich dann und wann zu Besuch?
Wie kam eigentlich Herzog Heinrich zu seinem Namen “der Löwe”? Und was um alles in der Welt ist ein Rafferschiss-mang?
Die schönsten Sagen der Region neu und frech erzählt von Christian Sielaff und Tonia Wiatrowski.
Für Kinder ab 6 Jahren.
17. Oktober um 16:00 Uhr
Stadtbibliothek Braunschweig
Schloßplatz 2, 38100 Braunschweig
Eintritt frei – kostenlose Eintrittskarten in der Stadtbibliothek und in der Buchhandlung Graff
Leseempfehlungen:
- 60 Jahre Heinrich-Jasper-Haus
- Lange Museumsnacht
- Bilderbuchkino: Zirkus “Bravo, Bravo” von Ole Könnecke
- Zweisprachiges Bilderbuchkino – Deutsch und Polnisch: Christian Tielmann: Bauer Beck fährt weg
- Welt der Puppen: “Eine Weihnachtsgeschichte” von Charles Dickens
- Kunst für Kids: Der HAUMi-Club entdeckt Hirten, Herren und feine Damen
- Kinderaktion: Der HAUMI-Club entdeckt wilde und zahme Tiere
- Kinderaktion: Der HAUMi-Club entdeckt die Schifffahrt bei Wind und Wetter
- Russisch-Deutsches Bilderbuchkino: ‘Nick und der Wal’ von Benji Davies
- Bildbuchkino im Heidberg: ‘Der kleine Bär und die sechs weißen Mäuse’ von Chris Wormwell