1. Platz unserer ‚Kicking Girls‘

[responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ buttontext=“Diesen Beitrag vorlesen“]Die „Kicking Girls“ Mädchenfußball-AG der Grundschule Altmühlstraße hat wieder einmal sehr erfolgreich an einem Turnier der Braunschweiger Kicking Girls teilgenommen. Die Mädchen hatten eine Menge Spaß und konnten zeigen, was sie in den vergangenen Wochen gelernt haben. Die Mädchen waren alle sehr motiviert und engagiert und haben sich natürlich sehr über den 1. Platz gefreut.

Wir gratulieren ganz herzlich! 🙂

Der Internetführerschein der 4d im zweiten Halbjahr 2016/2017

[responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ buttontext=“Diesen Beitrag vorlesen“]

© internet-seepferdchen.de
© internet-seepferdchen.de
Bei der „Internet-Seepferdchen“ AG geht es um die Vermittlung von Grundlagen im Umgang mit dem PC und dem Internet. Dazu haben sich die Kinder zunächst mit Sicherheitsregeln und der Internet-Netiquette, also den grundsätzlichen Verhaltensregeln, vertraut gemacht.

Die Abschlussprüfung setzte sich aus mehreren Teilaufgaben zusammen, unter anderem der Beantwortung von Fragen mit Hilfe von Google und Wikipedia, Schreiben von Texten mit OpenOffice Writer, Einbinden von Bildern, Speicherung als HTML-Website und der Nutzung von iServ (E-Mail, Chat und anderes)

Nachfolgend die ersten Websites, die die Kinder mit Hilfe von Wikipedia, Paint und OpenOffice selbst erstellt haben:

Der Internetführerschein der 4c im zweiten Halbjahr 2016/2017

[responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ buttontext=“Diesen Beitrag vorlesen“]

© internet-seepferdchen.de
© internet-seepferdchen.de
Bei der „Internet-Seepferdchen“ AG geht es um die Vermittlung von Grundlagen im Umgang mit dem PC und dem Internet. Dazu haben sich die Kinder zunächst mit Sicherheitsregeln und der Internet-Netiquette, also den grundsätzlichen Verhaltensregeln, vertraut gemacht.

Die Abschlussprüfung setzte sich aus mehreren Teilaufgaben zusammen, unter anderem der Beantwortung von Fragen mit Hilfe von Google und Wikipedia, Schreiben von Texten mit OpenOffice Writer, Einbinden von Bildern, Speicherung als HTML-Website und der Nutzung von iServ (E-Mail, Chat und anderes)

Nachfolgend die ersten Websites, die die Kinder mit Hilfe von Wikipedia, Paint und OpenOffice selbst erstellt haben:

Die Schulgarten AG ist gestartet!

Nachdem wir durch einige Geld- und Materialspenden von VW Financial, AGP Bauzentrum, von der Naturfreundejugend und dem KTK Weiße Rose unterstützt wurden, konnte endlich die Schulgarten-AG starten. 9 motivierte Kinder aus den Nachmittagsgruppen standen in Gummistiefeln bereit, um erste Obststräucher, Blumen und einen Kirschbaum zu pflanzen.

Wer uns für den Schulgarten unterstützen möchte, sei es in Form von Pflanzenspenden, Gartenwerkzeug oder anderem kann sich gerne bei Alex Keller in der Regenbogengruppe melden: 0162-2493349. Wir würden uns sehr freuen! 🙂

Der Internetführerschein der 4b im ersten Halbjahr 2016/2017

[responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ buttontext=“Diesen Beitrag vorlesen“]

© internet-seepferdchen.de
© internet-seepferdchen.de
Bei der „Internet-Seepferdchen“ AG geht es um die Vermittlung von Grundlagen im Umgang mit dem PC und dem Internet. Dazu haben sich die Kinder zunächst mit Sicherheitsregeln und der Internet-Netiquette, also den grundsätzlichen Verhaltensregeln, vertraut gemacht.

Die Abschlussprüfung setzte sich aus mehreren Teilaufgaben zusammen, unter anderem der Beantwortung von Fragen mit Hilfe von Google und Wikipedia, Schreiben von Texten mit OpenOffice Writer, Einbinden von Bildern, Speicherung als HTML-Website und der Nutzung von iServ (E-Mail, Chat und anderes)

Nachfolgend die ersten Websites, die die Kinder mit Hilfe von Wikipedia, Paint und OpenOffice selbst erstellt haben:

Der Internetführerschein der 4a im ersten Halbjahr 2016/2017

[responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ buttontext=“Diesen Beitrag vorlesen“]

© internet-seepferdchen.de
© internet-seepferdchen.de
Bei der „Internet-Seepferdchen“ AG geht es um die Vermittlung von Grundlagen im Umgang mit dem PC und dem Internet. Dazu haben sich die Kinder zunächst mit Sicherheitsregeln und der Internet-Netiquette, also den grundsätzlichen Verhaltensregeln, vertraut gemacht.

Die Abschlussprüfung setzte sich aus mehreren Teilaufgaben zusammen, unter anderem der Beantwortung von Fragen mit Hilfe von Google und Wikipedia, Schreiben von Texten mit OpenOffice Writer, Einbinden von Bildern, Speicherung als HTML-Website und der Nutzung von iServ (E-Mail, Chat und anderes)

Nachfolgend die ersten Websites, die die Kinder mit Hilfe von Wikipedia, Paint und OpenOffice selbst erstellt haben:

Aufführung der Musical AG und der 1. Klassen

Am Donnerstag, den 15. Dezember, fand die Aufführung der Musical AG und das Weihnachtsliedersingen der 1. Klassen in der Aula statt. Frau Czaja von der Musikschule hatte die Weihnachtslieder mit den 1. Klassen einstudiert.

Begeisterte Zuschauer waren die 2. Klassen und der Schulkindergarten. Beteiligten und Zuschauern hat es sicht- und hörbar gut gefallen! 🙂

2. Platz unserer Kicking Girls beim Fußballturnier

Am vergangenen Freitag, den 09. Dezember, hat die „Kicking Girls“ Mädchenfußball-AG der Grundschule Altmühlstraße an einem Turnier der Braunschweiger Kicking Girls erfolgreich teilgenommen. Die Mädchen hatten eine Menge Spaß und konnten Eltern und Bekannten zeigen, was sie in den vergangenen Wochen gelernt haben. Die Mädchen waren alle sehr motiviert und engagiert und haben sich natürlich sehr über den 2. Platz gefreut.

Wir gratulieren ganz herzlich! 🙂