In der Geschichte geht es um einen Wal, der heute Badetag hat. Was der Wal genießt wollen die anderen auch, das kennt man ja. Da stehen sie schon und möchten mit in den Schaum: die Schildkröte, weil der Rücken schmerzt, der Biber, weil er friert, der Flamingo, weil die Beine schmutzig sind, und der Eisbär, weil sein Fell riecht. Der Wal ist geduldig, in der Wanne wird es eng. Erst als auch das Kind samt Schiff ins Wasser steigt verschafft sich der Wal Platz auf seine Art. Dann ist endlich Ruhe und das ist herrlich.
Als Bilderbuchkino ist die Geschichte “Der Wal nimmt ein Bad” von Susanne Straßer am Donnerstag, 12. September, um 16.30 Uhr, in der Zweigstelle Weststadt der Stadtbibliothek, Rheinring 12, zu sehen. Eingeladen sind Kinder von vier bis sechs Jahren und ihre Eltern. Im Anschluss gibt es ein Malangebot. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 470-6857. Das nächste Bilderbuchkino findet in der Weststadt am Donnerstag, 14. November, statt.
Leseempfehlungen:
- Bilderbuchkino in der Weststadt
- Russisch-deutsches Bilderbuchkino: ‘Die allerbeste Schnee-Idee’
- Bilderbuchkino in der Weststadt: ‘Wenn du Sorgen hast, rolle einen Schneeball’ von Sang-Keun Kim
- Bilderbuchkino in der Weststadt: ‘Dr. Brumm und der Megasaurus’ von Daniel Napp
- Bildbuchkino im Heidberg: ‘Der kleine Bär und die sechs weißen Mäuse’ von Chris Wormwell
- Bildbuchkino im Heidberg: “Sterntaler”
- Bilderbuchkino im Heidberg: Pollys Piratenparty
- Bilderbuchkino: ‘Wenn du eine Sternschnuppe siehst, wünsch dir was’ von Sang-Keun Kim
- Zweisprachiges Bilderbuchkino: Russich-Deutsch ‘Elmar im Schnee’
- Bilderbuchkino in der Weststadt